06.11.2021
Im Mai tummeln sich Unmengen von kleinen braunen Käfern in gelben Blüten. Der Artikel Braune Käfer auf gelben Blüten beantwortet die Frage was da los ist.
02.02.2021
Zwei recht ähnliche Blattkäfer kommen in Deutschland vor. Der Artikel Das spannende Leben des Ameisensackkäfers beschreibt die eine außergewöhnliche Art sich fortzupflanzen
02.10.2020
Ein weiteres Faszinosum der Spinnen ist ihre Nahrungsaufnahme. Der Artikel Wie fressen und verdauen Spinnen? beschreibt die Besonderheiten
30.03.2020
Wolfsspinnen kennt fast jeder, denn sie laufen einem regelmäßig über den Weg. Die kleinen Tierchen zeigen ein spannendes Jagd- und Balzverhalten. zum Artikel: Wolfsspinnen (Lycosidae) .
30.10.2019
Ein neuer Artikel gibt eine Antwort auf die Frage Warum haben Spinnen so viele Augen? .
06.02.2019
Ein neuer Artikel befasst sich mit der Anatomie der Spinnenbeine: Wie viele Beine haben Spinnen?.
25.12.2018
Ein neuer Artikel befasst sich mit der Großen Zitterspinne (Pholcus phalangioides) .
23.11.2018
Ein neuer Artikel befasst sich mit dem Ölkäfer (Meloë).
05.12.2017
Ein neuer Artikel befasst sich mit der Kräuseljagdspinne (Zoropsis spinimana).
06.12.2016
Ein neuer Artikel befasst sich mit der Ammen-Dornfingerspinne (Cheiracanthium punctorium).
20.03.2015
Die Rubrik Insekten befasst sich mit der Insektenwelt. Zwei neue Artikel beschreiben die Skorpionsfliege und den Asiatischen Marienkäfer. Drei kurze Filme auf YouTube geben dabei Einblick in die Ernärungsweise der Skorpionsfliege.
04.02.2014
Der Artikel Frühblüher im Wald beschreibt die meisten Frühblüher in den einheimischen Laubwädern. Zu diesem Artikel gibt es auch eine Diaschau auf Youtube
27.04.2013
Die Rubrik Natur auf www.Schoener-Suedwesten.de wurde in eine eigene Subdomain Natur.Schoener-Suedwesten.de umgezogen.
Eine neue Artikelserie über die einheimische Spinnenfauna ist hinzugekommen
- Spinnen - Familien und Arten
- Kreuzspinnen
- Krabbenspinnen
- Die Wespenspinne
- Ökologie und Biologie der Spinnen
- Balz & Paarung
- Brutpflege
- Filmübersicht
www.Schoener-Suedwesten.de hat nun einen eigenen Kanal auf YouTube.
In diesem Kanal finden Sie zukünftig Filme aus dem Themenbereich beider Domains.